Ein Reisebericht von Bernd und Tina
Es gibt Tage, die man nie vergisst. Unser Tag in der dänischen Südsee war genau so einer. Schon früh am Morgen kitzelte die Sonne durch die kleinen Bullaugen unseres Segelbootes, und das sanfte Plätschern des Wassers weckte uns behutsam. Ein perfekter Sommertag lag vor uns.
Der Start in den Tag
Nach einem schnellen Sprung ins erfrischende Wasser genossen wir unser Frühstück im Cockpit – frisch gebrühter Kaffee, knusprige Brötchen und dänischer Honig. Der Blick auf das glitzernde Wasser war einfach atemberaubend. Um uns herum lagen ein paar andere Boote vor Anker, aber alles war ruhig. Die friedliche Atmosphäre der dänischen Südsee ist unvergleichlich.
Unterwegs von Insel zu Insel
Unser Ziel für den Tag war die Insel Ærø, ein wahres Kleinod. Mit leichtem Wind in den Segeln glitten wir durch die sanften Wellen, vorbei an grünen Inseln, kleinen Leuchttürmen und charmanten Fischerdörfern. Die Landschaft wirkt hier wie gemalt, und immer wieder sieht man weiße Strände, die zum Anlegen einladen.
Wir hielten spontan an einer kleinen unbewohnten Insel für eine Badepause. Der weiße Sandstrand, das kristallklare Wasser und das Gefühl, allein in dieser Idylle zu sein, waren einfach magisch. Nach einem erfrischenden Schwimmen im Meer zogen wir weiter – der Wind trug uns sanft vorwärts, und die Zeit schien stillzustehen.
Ein Nachmittag in Marstal
Am frühen Nachmittag erreichten wir Marstal, eine malerische Hafenstadt auf Ærø. Der Hafen ist perfekt für Segler, mit gutem Service und einer entspannten Atmosphäre. Wir erkundeten die charmanten Gassen mit ihren bunten Häusern, besuchten ein kleines Café am Hafen und ließen uns ein Softeis schmecken – ein Muss in Dänemark!
Am späten Nachmittag kehrten wir zu unserem Boot zurück. Der leichte Wind hatte nachgelassen, und das Wasser war spiegelglatt. Wir ließen uns einfach treiben und genossen die Stille, die nur von den Rufen der Möwen durchbrochen wurde.
Sonnenuntergang und Abendstimmung
Zum Abend hin wurde der Himmel in warme Farben getaucht. Wir entschieden uns für ein Abendessen an Bord: frisch gefangener Fisch, den wir auf unserem kleinen Bordgrill zubereiteten, begleitet von einem kalten Weißwein. Wir saßen im Cockpit, spürten die warme Sommerbrise auf der Haut und sahen zu, wie die Sonne langsam im Meer versank.
Mit der Dämmerung kamen die Sterne. Es war einer dieser klaren Sommerabende, an denen der Himmel wie ein funkelndes Firmament wirkt. Wir ließen uns in die Polster sinken, hörten das leise Gluckern der Wellen und genossen die unbeschreibliche Ruhe.
Fazit: Ein Paradies für Segler
Die dänische Südsee ist ein Paradies für Segler. Die kurzen Distanzen zwischen den Inseln, die malerischen Häfen und die unzähligen Ankerplätze machen sie zu einem perfekten Revier, besonders für den Sommer. Hier kann man die Freiheit auf dem Wasser spüren und den Alltag komplett hinter sich lassen. Wir würden diese Reise immer wieder machen und können sie jedem empfehlen, der das Segeln liebt.
Wenn ihr auch einmal das Gefühl von grenzenloser Freiheit und purem Sommerglück erleben wollt, dann packt eure Sachen, setzt die Segel und macht euch auf den Weg in die dänische Südsee. Ihr werdet es nicht bereuen!
Schreibe einen Kommentar